Der Reiz der Fernwanderwege „Der Weg ist das Ziel“
Der Reiz der Fernwanderwege „Der Weg ist das Ziel“ Seit 2013 machen Ella und ich Fernwanderreisen. Angefangen sind wir mit dem Hexenstieg im Harz, weiter mit dem Weserberglandweg und im Anschluss auf...
View ArticleBergwanderung von Walchensee zum Herzogstand bis zur Heimgartenhütte - 2. Mal
Bergwanderung von Walchensee zum Herzogstand bis zur Heimgartenhütte 2. Mal Vor zwei Jahren sind wir schon einmal diese Wanderung gewandert und waren total begeistert. Allerdings war es an einem...
View ArticleWandern im Zugspitzland
Wandern im ZugspitzlandWandertouren aus dem Zugspitzland aus Oberbayern Ausgangspunkt ist Garmisch-Partenkirchen. Wir machten nun insgesamt dreimal im Zugspitzland Urlaub und hatten in...
View ArticleWanderung durch die Partnachklamm zum Eckbauer und zurück zur Skistation nach...
Wanderung durch die Partnachklamm zum Eckbauer und zurück zur Skistation nach Garmisch-Partenkirchensiehe auch Wanderungtouren im Zugspitzland und KarwendelKarte und weitere Bewertungen der Tourl Für...
View ArticleWinsen Luhe Deichwanderung statt Ostseeausflug 13,2 km
Diese Wanderstrecke ist ein Rundwanderweg, beginnend in Winsen Luhe, die Stadt zwischen Hamburg Harburg und Lüneburg. Es geht nach Hoopte zum Fähranleger und zurück nach Winsen Luhe. Aufgrund der...
View ArticleAusflug auf die Zugspitze
Nun waren wir schon dreimal in Garmisch-Partenkirchen und heute fahren wir nun endlich auf die Zugspitze. Das sollte man mindestens einmal im Leben gemacht haben, wenn man in Deutschland lebt. Laut...
View ArticleWandern um Oberstdorf und im Kleinwalsertal
In diesem Jahr 2020 haben wir uns keine Fernwanderung mit all den Vor- und Nachteilen ausgesucht, sondern wollen Oberstdorf und seine Umgebung inkl. dem schönen Kleinwalsertal erkunden. Wir waren in...
View ArticleWandern um Oberstdorf und im Kleinwalsertal - Mittelberg - Walmendinger Horn...
Wandern um Oberstdorf und im KleinwalsertalHier findest Du unsere gesamten Wanderwege dieser SerieWandern um Oberstdorf und im Kleinwalsertal Mittelberg - Walmendinger Horn – Baad 13,6 km Von der...
View ArticleReute – Breitachklamm – Waldhaus - Riezlern 13,5 km
Wandern um Oberstdorf und im Kleinwalsertal Hier findest Du unsere gesamten Wanderwege dieser SerieWandern um Oberstdorf und im Kleinwalsertal Reute – Breitachklamm – Waldhaus - Riezlern 13,6 km Tag...
View ArticleBergheim Moser – Fiderepasshütte – Bergheim Moser 14,1 km
Wandern um Oberstdorf und im Kleinwalsertal Hier findest Du unsere gesamten Wanderwege dieser SerieWandern um Oberstdorf und im Kleinwalsertal Bergheim Moser – Fiderepasshütte – Bergheim Moser 14,1...
View ArticleWandern um Oberstdorf und im Kleinwalsertal Oberstdorf - Schattenbergkreuz...
Wandern um Oberstdorf und im KleinwalsertalOberstdorf - Schattenbergkreuz 8,5 kmMan sieht es von Oberstdorf sehr gut, wenn die Sonne vom Schattenbergkreuz reflektiert wird. Der Schattenberg in...
View ArticleAuenhütte – Ifenhütte – Hahnenköpfle – Gottesackeralpe – Schneiderkürenalpe -...
Wanderserie Wandern um Obersdorf und im Kleinwalsertal Hier findest Du einen Überblick über alle unserer Wanderwege um Obersdorf Tag acht in Oberstdorf im Juni. Heute scheint es ein trockener sonniger...
View ArticleWanderung auf dem Alpen-SalzSteig Anreise Prien am Chiemsee
Wir schreiben das Jahr 2023. In diesem Jahr nehmen wir uns die ersten neun Etappen auf dem Salz-Alpen-Steig vor. Wir wandern knapp 200 km von Prien am Chiemsee durch die Berge nach Berchtesgarden. Der...
View ArticleMegamarsch in Hamburg bei Nacht 50 km in 12 Stunden
Heute berichte ich über den durchgeführten Megamarsch in Hamburg bei Nacht, der am 12.08/13.08.23 stattfand. In 12 Stunden sind 50 Kilometer in einem schönen Rundkurs um und in Hamburg zu wandern. Der...
View ArticleWanderung auf dem SalzAlpenSteig 1. Etappe Prien am Chiemsee nach Marquartstein
Gestern war unsere Ankunft hier am Chiemsee. Von Prien sind wir dann nach Eichet zu unserem Gästehaus gewandert. Das war schon ein gutes Anwandern und hat uns einen guten Vorgeschmach für unsere...
View ArticleWanderung auf dem SalzAlpenSteig 2. Etappe Marquartstein nach Bergen 25 km
Die Nacht in Marquartstein in unserem Hotel war sehr angenehm. Nach dem reichhaltigen Frühstück ging es erst wieder bis zum Rathaus, wo der SalzAlpenSteig weiterführt. Dort starten wir für heute die 2....
View ArticleWanderung auf dem SalzAlpenSteig 3. Etappe Bergen nach Ruhpolding (25 km)
Der Hochfelln thront mit 1674 Metern über den Luftkurort Bergen im Chiemgau. Wir hatten ein nettes Hotel und vom Zentrum Bergen ist es zur Talstation der Seilbahn nur ein kleiner Marsch. Wir fahren mit...
View ArticleDeutschland wählt den Vogel des Jahres 2024 - Kandidat die Rauchschwalbe
Auf dem Lande sind Rauchschwalben alltägliche Begleiter und Anzeiger für Wetterumschwünge. „Die Schwalben fliegen tief“ ist ein Hinweis auf nahendes Regenwetter. Die Schwalben folgen dann nämlich ihrem...
View ArticleWanderung auf dem SalzAlpenSteig 4. Etappe Ruhpolding Ort - Weißbach (16,5 km)
Die 2 Tage im Ortnerhof bei Ruhpolding waren sehe erholsam. Es ist ein Wohlfühlhotel mit Spam, komfortable Zimmer, gutes Frühstück, aber leider ist das Restaurant geschlossen. Allerdings gibt es einen...
View ArticleWanderung auf dem SalzAlpenSteig 5. Etappe Weißbach - Bad Reichenhall (20 km)
Die Nacht im Weißbacher Hotel war angenehm. Die Zimmer waren neu renoviert. Das Frühstück, bei bayrischer Marschmusik, etwas speziell. Wir freuen uns aud die heutige Route auf dem SalzAlpenSteig nach...
View Article